Die vielfältigen Regionen und das gemäßigte Klima in Südamerika führen zu einer solchen Aufnahme von Dachpraktiken, die durch eine gleichwertig vielfältige interne Qualitätsleistung gekennzeichnet ist. Die in den Regionen erzielten Baustoffe und Dachmaterialien unterscheiden sich stark: vom Amazonasregenwald bis zu den Anden-Gebirgsregionen. Eine zunehmende städtische Migration erhöht den Bedarf an qualitativ hochwertigen Dachprodukten. Einige weit verbreiteten Dachtypen in Südamerika, wie PVD, GI, PPGI, GL und PPGL-Blätter, werden in Diskussionen über deren Vorteile einbezogen.
Warum werden PVC-Dachplatten heutzutage beliebt?
PVC-Platten stehen an erster Stelle der für Dächer verwendeten Materialien in Südamerika. PVC bedeutet Polyvinylchlorid. Das steife und biegsame PVC-Material wird hauptsächlich für bestimmte Arten von Dächern verwendet. Es ist leichtgewichtig und einfach zu installieren, wobei sehr wenig Wartung erforderlich ist. Die Berücksichtigung von PVC-Dachplatten ist sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeanwendungen hilfreich. Vor allem widerstehen sie Rost, halten Sonnenlicht und schlechtes Wetter aus, was sich in einem langen Lebensdauer unter den variablen Klimabedingungen Südamerikas widerspiegelt.
GI-Platten für Dächer: Die Vorteile und Nachteile
Ein weiterer gebräuchlicher Dachtyp in Südamerika ist GI-Blätter oder galvanisiertes Eisen. Dies sind Stahlbleche, die mit Zink überzogen sind, was Rostbildung verhindert. Die GI-Einfachfolie findet Anwendung in Gebäuden, wo Festigkeit, Haltbarkeit und gute Brandschutzmerkmale benötigt werden. Einfache Installation und langer Dienstleben haben diese Dächer bei allen Arten von Bauprojekten, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbesektor, beliebt gemacht.
Die wildsten Dächer werden von Ihnen sehr schön gedeckt. Aktuelle Trends im südamerikanischen Dachbau
In Südamerika treibt der Fortschritt im Dachbau eine Veränderung in den Gebäuden voran. PPGI oder vorgefertigte, lackierte galvanisierte Eisenblätter sind einer der Haupttrends. Bunte Blätter werden mit einer Schicht Farbe überzogen, die ihnen Farbe und Schutz verleiht und sie zu einem viel akzeptierten Produkt unter den Bauherren macht. GL-Blätter und Galvalume-Blätter stehen ebenfalls auf der Liste; sie sollen rostfrei und ein langes Leben haben.
Als Trend aufkommend: PPGL-Blätter
PPGL-Blätter, die als vorgefertigte galvalumegeschmierte Blätter gelten, werden auch in Südamerika für Dachdecks verwendet. Sie bestehen aus Galvalumestahl und einer Schicht schützenden Anstrichs. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich und sind leichtgewichtig und einfach zu installieren, was PPGL-Blätter zur Präferenz der Bauunternehmer macht. Sie sind außerdem rost-, sonnenlicht- und extremwetterfest, was sie zu einem der belastbarsten Dachdeckungsmaterialien macht.
Aspekte bei der Auswahl von Dachblättern zu berücksichtigen
Im Kontext der in Südamerika praktizierten Dachtechnologie beeinflussen auch Umweltbedingungen die Auswahl von Dachblättern im Format 22ga. Da sie wasser- und schimmelfest sind, eignen sich PVC-Blätter gut für tropische und feuchte Standorte. GI-Blätter gelten als korrosionsfest gegenüber Salzwasser; sie sind daher angemessen für Küstenanwendungen. PPGI- und PPGL-galvanisierte Metalldachblätter bieten den Bauunternehmern Flexibilität bei der Stilwahl und sind klimabedingten Anforderungen gerecht.